Zwick Pöseldorf

HUGO EGON BALDER

Hugo Egon Balder - Biografie

Hugo Egon Balder (* 22. März 1950 in Berlin-Schöneberg; eigentlich: Egon Hugo Balder) ist Fernsehmoderator, Produzent, Musiker, Musikproduzent, Schauspieler und Kabarettist.
Bekannt ist Balder vor allem als Moderator der RTL-Sendungen Alles nichts oder?! und Tutti Frutti sowie der Sat.1-Quizsendung Genial daneben.

Balder wuchs in den Ceciliengärten in Berlin-Friedenau auf. Während seiner Jugend spielte er Schlagzeug bei den Earls. 1968 gehörte er, ebenfalls als Schlagzeuger, zu den Gründungsmitgliedern von Birth Control, die sich aus den besagten Earls und The Gents zusammensetzten.
Nach einem Kunst- und Grafikstudium besuchte Balder von 1973 bis 1976 die private Schauspielschule von Else Bongers in Berlin. Anschließend gehörte er dem Ensemble des Berliner Schillertheaters an. In der ZDF-Sendereihe Vorsicht, Musik, Nachfolger der von Ilja Richter moderierten Musiksendung Disco, war er in den Jahren 1982 und 1983 an der Seite von Frank Zander als Stimme der Handpuppe Herr Feldmann zu hören. 1985 trat Balder in das Ensemble des Düsseldorfer Kabaretts Kom(m)ödchen ein, wo er gemeinsam mit Lore Lorentz und Harald Schmidt Programmkabarett gestaltete. Nebenher verdingte er sich als Schlagersänger und hatte 1985 mit der Single Erna kommt, einer Coverversion des Titels von Wolfgang Lippert, Erfolg.

Moderator und Produzent bei RTL
Erste Erfahrungen als Moderator sammelte Hugo Egon Balder mit verschiedenen Hörfunksendungen auf den „4 fröhlichen Wellen“ von Radio Luxemburg, ab 1984 trat er auch regelmäßig im RTL-Fernsehen auf. Seine frühe Popularität gründet sich vorrangig auf die beiden Unterhaltungsshows Alles nichts oder?! (gemeinsam mit Hella von Sinnen) und später Tutti Frutti, die er zwischen 1990 und 1993 bei RTL moderierte.
Als Produzent war Balder unter anderem für April, April mit Frank Elstner (RTL, 1995) und –zusammen mit Jacky Dreksler – für die Kult-Sendung RTL Samstag Nacht (RTL, 1993–1998) verantwortlich.
1997 folgte sein Debüt als Regisseur für die Fernsehkomödie Silvias Bauch – 2 Männer und (k)ein Baby. 1998 präsentierte er die RTL-Samstagabend-Show Fata Morgana – Die wüste Orientshow, im Jahre 2002 moderierte er bei 9Live die Show Tanzmarathon.

Neubeginn bei Sat.1
Seit dem 11. Januar 2003 moderiert und produziert Hugo Egon Balder das von Sat.1 ausgestrahlte Comedy-Quiz Genial daneben. Von 2003 bis 2009 war er außerdem Moderator der Chart- und Musikshow Die Hit-Giganten. Am 29. September 2007 moderierte er die Event-Show Volltreffer! Schiffe versenken XXL. Gemeinsam mit Hella von Sinnen moderiert Balder weitere Event-Shows bei Sat.1, wie etwa die Spielshows Promi ärgere Dich nicht, Jetzt wird eingelocht, Jetzt wird eingeseift, Jetzt geht's auf den Rummel etc.
2008 war Hugo Egon Balder als Moderator der Musical-Casting Show „Ich Tarzan du Jane“ zu sehen. In diesem Format wurden die beiden Hauptrollen für die deutsche Ausgabe des Musicals Tarzan gesucht. Im Dezember 2008 moderierte er die Sendung Wer zuletzt lacht...?, einen Comedy-Rückblick auf das Jahr 2008. Mit Dirk Bach moderierte er am 3. April 2009 bei Sat.1 die Sendung „Happy Birthday Hella“, eine Veranstaltung für Hella von Sinnen anlässlich ihres 50. Geburtstages.

Seit Juni 2007 ist Hugo Egon Balder Mitglied der bekannten und erfolgreichen Band Rudolf Rock & Die Schocker feat. Hugo Egon Balder & Susi Salm, spielt dort Piano, Schlagzeug und singt. Im April 2011 wird die neue CD IST DAS SCHÖN von HUGO EGON BALDER feat. RUDOLF ROCK erscheinen.

Mit den Eignern der berühmten Hamburger Kultkneipe ZWICK - Uli & Susi Salm, seinen Partnern bei RUDOLF ROCK, erfüllte sich Hugo Egon Balder einen lang gehegten Wunsch. Am 22.09.2010 wurde das gemeinsame ZWICK St. Pauli, direkt am Anfang der Reeperbahn, am Millerntorplatz1 in Hamburg eröffnet. Das neue ZWICK ist gleichzeitig Live-Club, Kultkneipe & Rock Museum. Hugo Egon Balder & Susi & Rudolf Rock treten dort oft gemeinsam auf.


Auszeichnungen
1994: Bayerischer Fernsehpreis für RTL Samstag Nacht
1994: Löwe von Radio Luxemburg Club-Löwe für RTL Samstag Nacht
1994: Bambi für RTL Samstag Nacht
2003: Deutscher Comedypreis Beste Comedy-Show für Genial daneben
2004: Deutscher Fernsehpreis Beste Unterhaltungssendung/ Beste Moderation Unterhaltung für Genial daneben
2005: Goldene Romy für die beste Programmidee („Genial daneben“)
2006: Goldene Kamera Beste Fernsehunterhaltung für sein TV-mediales Wirken
2006: Deutscher Comedypreis Beste Comedy-Show für Genial daneben
2008: Deutscher Comedypreis Ehrenpreis

Singles
1973: Isolde / Fischers Fritz fischt frischen Fisch
1973: Maskenball im Hochgebirge / Schmalzer in f
1976: Elvira, hol' dein Strumpfband ab / Zwei Buletten und eine Gitarre
1979: Wir zieh'n uns aus / Wuschel-Kuschel-Kätzchen
1979: Greenhorn (instrumental) / Romantica als „Wild Egon & his crazy Piano“
1982: Kurfürstendamm / Lehmann
1982: Schwarzfahrn
1983: Raus aus'm Wohnklo – rein in die Disco / So einfach
1984: Erna kommt / Fass´ mich nicht an
1985: Toot Toot
1986: Ein Eigentor
1988: Nimm's easy – sei happy (Cover von Don’t Worry, Be Happy) / Streetwalk
1990: Itsy Bitsy Teeny Weeny … (Deutscher Original-Remix)
2011: OH IST DAS SCHÖN …mit Rudolf Rock & Die Schocker